0 Kommentare
![]() Der Gedanke, fortwährendes materielles Wachstum sei notwendig für unser Wohlergehen, führt offensichtlich in eine Sackgasse. Ökologische, ökonomische und sozia le Krisen machen deutlich, dass es tiefgreifender Verän derungen bedarf. Die Grenzen des Wachstums sind längst er reicht. Unsere Lebenszufriedenheit wächst ab einem bestimm ten Wohlstand nicht, wenn wir mehr konsumieren. Im Gegenteil: Überdruss am Überfluss greift um sich, wir empfinden unser Leben eingeengt durch zu viele Dinge, zu viele Verpflichtungen, zu viel Äußeres. Es geht nicht um Verzicht. Es geht darum, einen neuen Lebensstil zu entwickeln, der uns erlaubt, mit „weniger“ glücklich zu sein. Die Voraussetzungen für ein gutes Leben sind da - für alle! Broschüre des BUND e.V. zu Suffizienz und Ressourcenschutz. Autoren: Wefers H., Buschmann R. Download hier
|
AutorHeribert Wefers |