Dr. Heribert Wefers Umwelt + Kommunikation Ottersberg
  • Home
  • Umwelt u. Kommunikation
  • Mensch + Raum
  • Blog
  • vita
  • Links u. Kontakt
  • Publikationen
  • Ort der Kraft in Griechenland

Es ist notwendig, daher ist es möglich.   A. Borghese 

Umwelt + Kommunikation

"Gutes Leben" neu denken: Wir haben alle Möglichkeiten, unsere Umwelt lebenswert zu erhalten. Noch können wir eine Klimakatastrophe abwenden. Eine nachhaltige Herstellung von Lebensmitteln, eine umweltverträgliche Produktion und ein zukunftsfähiger Lebensstil sind machbar - und, wie die Corona-Pandemie zeigt, wo ein Wille ist, fehlt es nicht an Geld.
Meine Überzeugung ist, dass es nicht an technologischen Problemen oder mangelnden Finanzen liegt, wenn wir heute weit hinter dem zurückbleiben, was notwendig wäre. Ich halte es für eine Illusion, darauf zu vertrauen, dass wir vor allem Innovation, neue Technologien oder Verfahren brauchen. Der oft blinde Glaube daran ist die Ursache, nicht die Lösung des Problems. Umweltverträgliche Technologien sind zweifelsfrei wichtig, die Herausforderung ist jedoch, anders zu denken, andere Prioritäten zu setzen. Die Maßstäbe für gutes Leben neu zu formulieren.

Anders, besser, weniger: Es geht um unsere Lebensqualität und die unserer Kinder. Gleichzeitig brauchen wir soziale und globale Gerechtigkeit. Sie ist vielleicht der wichtigste Garant für eine friedliche Zukunft. Der Kommunikation dieser Fragen kommt eine Bedeutung zu, die wohl größer ist als die Frage nach neuen Techologien.

Unternehmen und Umwelt: Was macht ein Unternehmen zukunftsfähig? Das ist die übergeordnete Frage. Bausteine sind unter anderem ein funktionierendes
Umweltmanagement und eine klare Positionierung für ökologische und gerechte Produkte. Mein Beitrag: Kriterien für umweltverträgliche, nachhaltige und ressourcenschonende Produkte und Verfahren; UMS und Dokumentation,
Begleitung von Veränderungsprozessen (change management), Texte und Unterstützung für die Öffentlichkeitsarbeit, Interne Kommunikation, Mediation.

Orte, Wohn- und Arbeitsumgebungen: Sie sollen schadstoffarm und gesundheitsverträglich sein. Ich erstelle Untersuchungskonzepte, berate bei Kauf, Erneuerung und Instandhaltung hinsichtlich der Auswahl von Materialien und deren Umwelt- und Gesundheitsverträglichkeit. Gerne beziehe ich darüber hinaus auch geomantische Aspekte ein, das heißt ich frage nach der energetischen Qualität der Orte und Räume und danach, ob sie für ein bestimmtes Vorhaben förderlich sind (mehr dazu unter "Mensch und Raum"). Zu einer ganzheitlichen Bewertung gehört auch die Messung und Bewertung elektromagnetischer Felder ("Elektrosmog").


Beratung, Vorträge und Seminare, Texte: bitte nachfragen über das Kontaktformular oder per Email.
Unter Publikationen  ist eine zum Teil downloadbare Auswahl von Broschüren, wissenschaftlichen  Veröffentlichungen, Buchbeiträgen und Fachbeiträgen in Zeitungen und Zeitschriften zu finden. Zahlreiche Titel zu ökologischen, ressourcenpolitischen sowie wissenschafts-theoretischen Themen. Siehe Link.

Auf meinem Blog (siehe dort) weise ich auf Veranstaltungen hin und nehme gerne auch zu aktuellen Entwicklungen Stellung. Oder ich schreibe dort zu anderen Themen, die mich bewegen. Als Naturwissenschaftler, der - wie viele von uns - die rein technisch-wissenschaftliche Orientierung unserer Gesellschaft durchaus kritisch sieht, interessieren mich ganzheitliche Denkweisen und neue Ansätze eines zeit- und menschengemäßen Lebens. Auch die moderne Physik weist auf die Notwendigkeit hin, neu und anders zu denken.

"earth overshoot day": Innerhalb von nur einem halben Jahr verbrauchen wir so viel Ressourcen, wie sie die unsere Erde insgesamt in einem ganzen Jahr zur Verfügung stellt. Der Tag, an dem diese aufgebraucht sind, der
sogenannte „Erdüberlastungstag“ ("earth overshoot day"), liegt jedes Jahr früher, 2019 war es der 29. Juli. Das heißt, wir verbrauchen etwa doppelt so viel, wie die Erde nachliefern kann. Wir leben auf Kosten der Zukunft.

Home

Umwelt+Kommunikation

Mensch+Raum

Blog

Vita

Links u.Kontakt

Publikationen

Impressum

Datenschutz

Dr. Heribert Wefers 
Umwelt + Kommunikation

  • Home
  • Umwelt u. Kommunikation
  • Mensch + Raum
  • Blog
  • vita
  • Links u. Kontakt
  • Publikationen
  • Ort der Kraft in Griechenland